Herzlich Willkommen beim TV Zollikofen

Verein  Turnverein Zollikofen TVZ
Gegründet  1909
Mitglieder  605
Trainingslokale   
In allen Turnhallen der Gemeinde Zollikofen 

Turnerblatt 4/23

Liebe Turnerinnen, liebe Turner

Wir suchen dich als LeiterIn fürs Elki und / oder Kinderturnen

Du bewegst dich gerne in der Turnhalle zusammen mit den Kindern oder auch mit deren Begleitung Mutter/Vater. Es macht dir Spass alleine oder im Team Turnstunden vorzubereiten und durchzuführen, welche alle Sinne nach den Ideen von J+S Kindersport...

Herzlich Willkommen beim Turnverein Zollikofen

Bärner Kantonalturnfescht 2022

Liebe Leserin, lieber Leser

Der TV Zollikofen konnte dieses Jahr gleich an beiden der zwei Turnfest-Wochenenden am "Bärner Kontonalturnfescht 2022" dabei sein, mitturnen und mitfeiern. In den Einzelwettkämpfen haben wir mit Eva Baumann eine Turnfestsiegerin in unserem Team und auch Roman Thomet konnte sich einen "Chranz" erkämpfen, Gratulation! Während am ersten Wochenende vergleichsweise wenig Turnfeststimmung in der Luft lag, durften wird das Fest dafür am zweiten Wochenende umso mehr geniessen.

KTF22 Aktive 1

Wir trafen uns am Freitagmorgen des zweiten Wochenendes um 09:45 Uhr damit wir alle gemeinsam nach Lyss reisen und dort schon einmal die Zelte aufstellen konnten. Am frühen Nachmittag starteten die Aktiven mit der Disziplin Fit+Fun in den Wettkampf. Erst etwas später, um 15:30 Uhr startete auch das U20 Team. Beide mussten ihr Können in drei verschiedenen Disziplinen beweisen.

KTF22 Aktive 2

Seit diesem Tag hat unser Turnverein neu auch ein "Musigwägeli", welches hoffentlich von nun an immer ein treuer Begleiter von uns allen sein darf.  Leider aber wollte das Wägeli nach der Fertigstellung die Musik nicht von Anfang abspielen und hat damit dafür gesorgt, dass die beiden jetzigen Autoren dieses Textes, etwas sehr knapp zum ersten Wettkampf "angerannt" kamen. Diese etwas nervenkitzlige Angelegenheit war aber spätestens nach dem Entschuldigungs-Getränkekasten vergessen!

Als wir alle unsere Wettkämpfe bestritten hatten, machten wir uns frisch und assen gemeinsam Fleischvögel mit Kartoffelstock und "Rüebli" zum Abendessen. Anschliessend genossen wir alle das Fest und feierten zusammen bis wird völlig erschöpft in unseren Zelten in Lyss übernachteten.

Das kantonale Turnfest war ein super Anlass und wir alle freuen uns sicher bereits auf das nächste Turnfest, welches dann nächstes Jahr in Wohlen stattfindet!

KTF22 Aktive 3

Stefan Burren und Cedric Pensa

TVZ Sommersportlager

Juli 2022

Die erste Sommerferienwoche verbrachten 41 Kinder zwischen 9 und 18 Jahren, 5 Leiter und 1 Köchin im Sommersportlager in Flüehli bei Sörenberg. Bei der fünften Durchführung wurden wir mit einer durchwegs sonnigen und warmen Woche in den Bergen belohnt.

Sommersportlager22 1 Gruppenfoto vor imposanter Kulisse

Nach der Ankunft am Montag in Flühli fand ein erstes kurzes Training bei den fünf Leitenden statt. Am Nachmittag begaben sich die Kinder und Jugendlichen auf die traditionelle Postensuche im OL.

Gleich nach dem Aufstehen fand jeweils ein Footing statt. Am Dienstag begaben wir uns nach dem Frühstück auf den Vita-Parcours. Kraftübungen und Laufpassagen im Bergwald wechselten sich ab. Am Nachmittag stand ein vielfältiges Programm mit Akrobatik, Unihockey und Abstiegsübungen im steilen Gelände für die Jüngeren sowie Wurf und Lauf für die Älteren an.

Sommersportlager22 2 Sommersportlager22 3
Akrobatik

In drei Gruppen starteten wir am Mittwoch bei Traumwetter zu einer Tageswanderung. Die Ersten wanderten um 5.45 Uhr los und machten eine Tour via Bärenturm und Haglere nach Sörenberg. Die mittlere Wanderung führte direkt auf die Haglere und von dort nach Sörenberg.

Sommersportlager22 4
Gruppenfoto auf der Haglere (lang und mittel)

Unsere Jüngsten nahmen die direkte Verbindung der Waldemme entlang zum gemeinsamen Brätliplatz in Sörenberg.

Sommersportlager22 5
Abmarsch der Jüngsten

Gestärkt ging es anschliessend auf direktem Weg zurück zur Unterkunft in Flühli. Dies ergab Wanderzeiten von neun, sieben und fünf Stunden für die jeweiligen Gruppen.

Mit einem Unihockeyturnier begann das Donnerstagstraining. Am Nachmittag wurde ebenfalls bereits traditionsgemäss ein Kraftcircuit in Gruppen absolviert.

Zum Abschluss galt es am Freitagmorgen noch einmal Vollgas zu geben. Sechs altersdurchmischte Gruppen massen sich in verschiedenen Stafettenformen. Nach dem Putzen stand bereits wieder die Heimreise mit dem Car an.

An allen Tagen gestalteten einige ältere Lagerteilnehmende zwischen den Hauptblöcken Einlaufsequenzen und Workouts. Zudem wurde ein Lagertanz einstudiert.

Sommersportlager22 6
Erste Schritte zum Lagertanz

Wir durften eine fröhliche, intensive und sonnige Lagerwoche erleben. Herzlichen Dank an alle, welche zu diesem tollen Lager beigetragen haben, insbesondere den Leitern und der Köchin. Es het gfägt!

Für das Leiterteam

Eva und Beat Baumann

Brätlen Jugend TVZ

Am Mittwoch, 15. Juni, besammelten sich rund 70 Kids beim Oberstufenzentrum zum traditionellen Brätlen im Buchsiwald. Es war «tüpig» heiss und ein Gewitter lag in der Luft. Genau um 17 Uhr regnete es in Zollikofen ein paar Tropfen. Der Grillmeister im Buchsiwald bekam von dem nicht viel mit. Nach einem kurzen Marsch via Schäferei durch den Buchsiwald trafen die Kids bei dem Brätliplatz ein. Schnell wurde im Wald ein Picknick-Platz gesucht. Hier und da nistete sich ein Grüppchen ein und alle hofften, dass das Gewitter an uns vorbeizog. Dem war dann auch so. Eins, zwei und schon war der Rost mit Grillgut belegt und die Grillspiesse für die Würste waren alle besetzt. Von Cervelat über Bratwurst, von Grillschnecken zu Marshmallows, vom Maiskolben bis zum Stockbrot, alles zauberten die Kids aus ihren Rucksäcken. Die Glut bei den Feuerstellen war perfekt. Schnell schmeckte es fein. Rasch waren die Grillwaren verzehrt und die Kids vergnügten sich anschliessend im Wald. Kurz vor 19 Uhr machten sich die Jüngeren wieder bereit für den Rückmarsch, während die älteren noch einmal Holz nachlegten und den schönen Sommerabend genossen. Danke allen Leiter/innen die mich an diesem Abend unterstützt und begleitet haben.

Hans Ritter

Jugendbrätle22 1
Jugendbrätle22 2Jugendbrätle22 3 Jugendbrätle22 4 Jugendbrätle22 5 Jugendbrätle22 6 Jugendbrätle22 7 Jugendbrätle22 8 Jugendbrätle22 9 Jugendbrätle22 10