Herzlich Willkommen beim TV Zollikofen

Verein  Turnverein Zollikofen TVZ
Gegründet  1909
Mitglieder  605
Trainingslokale   
In allen Turnhallen der Gemeinde Zollikofen 

Turnerblatt 1/23

Liebe Turnerinnen, liebe Turner

Wir suchen dich als LeiterIn fürs Elki und / oder Kinderturnen

Du bewegst dich gerne in der Turnhalle zusammen mit den Kindern oder auch mit deren Begleitung Mutter/Vater. Es macht dir Spass alleine oder im Team Turnstunden vorzubereiten und durchzuführen, welche alle Sinne nach den Ideen von J+S Kindersport...

Herzlich Willkommen beim Turnverein Zollikofen

Sommersportlager «Sabkern»

Sommersportlager – wir für unseren Teil haben uns an den Namen gehalten und viel Sport getrieben. Was Petrus an Sommersportlager nicht verstanden hat, ist uns bis heute nicht ganz klar. Naja, auf jeden Fall sind wir am Montag im Geisshubel gut gestartet und haben uns auf die Carreise nach Habkern gemacht. Und damit haben wir mit einer Tradition gebrochen. Nach Schönried, Schelten und St. Stephan waren wir zum ersten Mal an einem Ort ohne Anfangsbuchstaben «S». Grund genug für die kreativen Teilnehmenden, die Ortschaft im Berner Oberland in «Sabkern» umzutaufen.

Aufgrund der Wetterprognosen – wir hatten Kaiserwetter am Dienstag, zumindest bis zum allgemeinen Brätlen und Raclette essen – stand das eigentliche Highlight der Woche bereits am zweiten Tag auf dem Programm. Unter Highlight verstehen wir vor allem den ersten Teil des Wortes und meinen dabei nicht den Rausch, sondern höchstens den Höhenrausch. Bereits von unserem Chalet Alpenruh aus konnten wir den hohen Gipfel des Augstmatthornes entdecken und der eine oder andere wusste bereits am Montag, dass dies das Ziel am Dienstag sein sollte. In drei Gruppen starteten wir zu unterschiedlich frühen (die ersten um 05.45 Uhr!!!) Zeiten zur traditionellen Wanderung. Auch die jüngsten Teilnehmenden waren mit mehr als 5h Laufzeit sehr lange in den Bergen unterwegs – wir Leitende sind unheimlich stolz auf die erbrachten Leistungen und hoffen, dass es die Teilnehmenden zu Recht auch sind. Denn was Thom mit seinen langen Beinen in rund 30'000 erreicht, ergibt bei den Kleinsten am Abend auf der Sportuhr rund 50'000 Schritte!

Das Wetter zwang uns an den anderen Tagen, das Programm etwas flexibel zu gestalten. Mit diversen Workouts und Tanzeinlagen unter der Leitung der Teilnehmenden – merci vieu mau! – sowie den modernen, neuen Sportarten wie Zopfteigtierbacken und Schulhaustreppenrennen gelang es aber, dem Sommersportlager vollauf gerecht zu werden. Und um die Abendunterhaltung mussten sich die Leitenden sowieso nie sorgen. Den Kids gehen die Spiele, die Themen beim Plaudern oder einfach der Spass am gemeinsamen Singen nie aus.

Der Freitag steht traditionell nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht ganz im Zeichen der Stafetten. Nebst dem Mobilisieren der nach einer Woche Lager bereits müden Beine war dabei auch das Köpfchen gefordert. Wer findet einen Stein der genau 300gr schwer oder den Stock, der genau einen Meter lang ist? Auch hier kamen die Talente der Teilnehmenden mit sehr genauen Resultaten (297gr und exakt 1 Meter) zum Vorschein. Nach der Rangverkündigung und der kurzen Putzaktion durften wir alle zusammen gesund und müde mit einem lachenden und einem weinenden Auge bereits wieder nach Zollikofen fahren.

37 Kids, 4 Leitende und die Küchenchefin Simone – habe noch gar nicht erwähnt, dass das Essen hervorragend war! – hatten eine tolle Woche in Sabkern. Es hat Spass gemacht und natürlich freuen wir uns nun auf die Sommerferien, aber auch bereits wieder auf die weiteren Trainings und Wettkämpfe mit dem TV Zollikofen.

Sommersportlager 2021 1
Sommersportlager 2021 2
Sommersportlager 2021 3
Sommersportlager 2021 4

kantonale Meisterschaften Geräteturnen 2021

So ein schöner Tag!

Sommer ist, wenn in Nordamerika noch Eishockey gespielt wird, in Europa im Public Viewing die Europameisterschaften laufen und die Getu-Kids des TV Zollikofen zu den kantonalen Meisterschaften im Geräteturnen reisen.

8.00 Uhr als Besammlungszeit in Brienz ist schon früh – bei nicht wenigen hatte der Wecker an diesem Samstag und Sonntag als erste Ziffer eine 5 auf der Anzeige. Aber es hat sich sowas von gelohnt, es wurden zwei wunderschöne, warme Tage am See, bei welchen manchmal sogar der Sport etwas in den Hintergrund rückte. Nach erfolgreich absolviertem Wettkampf konnte bei warmen Temperaturen im oder am Brienzersee, mit einer feinen Haslitaler-Glace in der Hand, – merci Pia! – auch einfach das Zusammensein unter Freunden genossen werden.

Der Wettkampf war hochstehend und das Niveau sehr hoch – klar doch, schliesslich sind die kantonalen Meisterschaften der Höhepunkt der Geräteturnsaison für die Kategorien 1-4. Umso schöner und bemerkenswerter, dass am Samstag alle gestarteten Turnerinnen (Lena, Mona, Aiyana, Julia, Kim, Anina) des TV Zollikofen, notabene im ersten Jahr in der jeweiligen Kategorie, eine Auszeichnung in Empfang nehmen durften. So macht das Glace am See natürlich noch viel mehr Spass. Das Topresultat am Samstag erreichte aber Livia mit dem 2. Rang bei den K6 Turnerinnen.

Zusammenfassung Samstag: So ein schöner Tag!

Noch erfolgreicher war der TV Zollikofen am Sonntag – gleich zwei Podestplätze von Nico und Dominik bei den K3 Turnern und gar den Sieg zusammen mit Federico in der Kategorie Team K3 Turner gab es zu beklatschen. Die Auszeichnungsorgie für den TVZ wurde durch Léana und Alina bei den K1 Turnerinnen und Elin, Lea, Salma und Leyla bei den K2 Turnerinnen weiter gefeiert. Die 4 Turnerinnen schafften zusammen damit als 4er Team bei den K2 als 3. den Sprung auf das Podest.

Zusammenfassung Sonntag: So ein schöner Tag!

Stefan Baumann

kant.Meisterschaft GETU 2021 1 kant.Meisterschaft GETU 2021 2
kant.Meisterschaft GETU 2021 3 kant.Meisterschaft GETU 2021 4
kant.Meisterschaft GETU 2021 5
kant.Meisterschaft GETU 2021 6 kant.Meisterschaft GETU 2021 7