Skiweekend / Lauchernalp 2022
Liebe Turnerinnen, liebe Turner
Anbei findet ihr den Anmeldetalon für das Skiweekend / Lauchernalp 2022.
Sportliche Grüsse
Turnverein Zollikofen
Verein | Turnverein Zollikofen TVZ |
Gegründet | 1909 |
Mitglieder | 622 |
Trainingslokale |
In allen Turnhallen der Gemeinde Zollikofen |
Liebe Turnerinnen, liebe Turner
Anbei findet ihr den Anmeldetalon für das Skiweekend / Lauchernalp 2022.
Sportliche Grüsse
Turnverein Zollikofen
Liebe Turnerinnen, liebe Turner
Das Turnerblatt 4/21 ist bereits online erhältlich.
Sportliche Grüsse
Turnverein Zollikofen
Endlich wieder ein Wettkampf. Auch wenn dies für die U14 Kids bedeutet, bereits um 7:15 Uhr früh am Sonntag im Wankdorf anzutreten. Die Disziplinen Hürdensprint, Mehrfachsprung, Biathlon und Teamcross absolvieren bei den U14 Boys Robin, Kai, Timon, Federico und Fabian sowie bei den U14 Girls Vanessa, Joy, Noelia, Celina und Lena.
Die U12 Kids sind ab 13:15 Uhr im Einsatz. Auch sie bestreiten vier Disziplinen. Die Kids beschreiben ihre Disziplinen so:
Das tönt ganz schön kompliziert. Trotzdem haben es alle Kids verstanden und super gemacht! Bravo an die U12 Boys Benjamin, Jonas, Valentin, Levin, Lucas und Jakob sowie die U12 Girls Julia, Hannah, Gianna, Flavia, Jael und Selina.
Nina Baumann
Der traditionell im Herbst stattfindende Belper Jugendcup Geräteturnen fand diesmal am 30. Oktober statt. K1 – K4: 4 Kategorien an einem Tag - vom morgen früh bis abends spät bot sich den Zuschauern am Livestream eine Turnhalle voll Aktion, Nervosität und gespannte Kinder-Gesichter. Ja genau, der gesamte Wettkampf wurde per Livestream (es waren keine Zuschauer zugelassen) übertragen und manch Eltern fieberten so zu Hause mit. Ist ja klar, dass just im wichtigsten und spannendsten Moment oder bei der Notenbekanntgabe irgend jemand (jaja auch wir!) vor der Kamera stand.
Noch nie habe ich erlebt – ich bin zugegebenermassen noch nicht allzu lang dabei –, dass so viele Kids des TVZ auf dem Podest standen. Die Teams der K1, K2, K4 und der K3 Jungs standen allesamt auf dem Podest, dazu gab es noch die beiden Einzelpodestplätze von Léana und Nico. Herzliche Gratulation allen Turnenden zu ihren hervorragenden Leistungen. Die Herbstform stimmt und bei einigen zeigt sie auch gegen Ende des Jahres sogar noch nach oben. Das stimmt uns zuversichtlich für den letzten Wettkampf des Jahres: die Oberlandmeisterschaften im November.
Nach den Oberland Meisterschaften ist vor der MMG2022 in Zollikofen. Und bis dahin soll die Form nur ruhig weiter steigen. Wir werden hart trainieren, um unserem Heimpublikum so viele Medaillen und Auszeichnungen wie möglich präsentieren zu können. Helft alle mit – ob als Leiter*in, Betreuer*in, Wertungsrichter*in, Trainer*in oder einfach als Motivator zu Hause oder im Training, wir zählen auf euch!
Stefan Baumann